Evangelische Johanneskirche Hamm-Norden

Renovierung 2007

 

 

Hauptwerk    
Quintade 16'  
Prinzipal

8'

 
Rohrflöte 8'  

Oktave

4'  
Sesquialter 2f. 2 2/3'  
Waldflöte 2'  
Mixtur 4-5f. 1 1/3'  
Trompete 8'  
     
Brustwerk    

Holzgedackt

8'  
Blockflöte 4'  
Prinzipal 2'  
Quinte 1 1/3'  
Zimbel 3f. 1/4'  
Regal 8'  
Tremulant    
     
Pedal    
Subbaß 16'  
Prinzipal 8'  
Rohrpommer 4'  
Rauschpfeife 4f. 2 2/3'  
Fagott 16'  
     
     

Manualkoppel

  Schleiflade mit mechanischer Ton- und Registertraktur

Pedalkoppel I

   
Pedalkoppel II    
     

Die Orgel ist 1956 von der Firma Kemper aus Lübeck erbaut worden. Das Instrument ist als typische "Neobarockorgel" konzipiert. Bei der Renovierung 2007 wurde der zeittypische Stil der Orgel konsequent erhalten. Das Gehäuse wurde aus statischen und optischen Gründen erneuert. Die Windanlage wurde ebenfalls erneuert und komplett in der Orgel untergebracht. Die Ton- und Registertrakturen wurden teilweise umgebaut und erneuert.

Druckversion | Sitemap
© Kampherm Orgelbau