Nach umfangreicher Reinigung im Frühjahr 2017 erklingt nun die Orgel in der Evangelisch-Reformierten Kirche Langenholzhausen wieder in ´sauberem´ Ton. Das ursprüngliche Werk aus dem Jahr 1752 stammt von der Werkstatt des Herforder Orgelbauers Christian Klausing und gilt als seine letzte Orgel.
Das Werk wurde etwa in den Jahren 1955 und 1975 durch die Firma Steinmann umgebaut.
Neben wesentlichen Teilen des Gehäuses sind auch noch mehrere Pfeifenregister in der Substanz von Fuß und Körper mit neu aufgesetzten Kernen erhalten.
Neben Reinigungsarbeiten war auch eine Schimmelbehandlung an vielen Gehäuseteilen, Abstrakten und Holzpfeifen fällig.